|
||||||||
Freilichtausstellung, Art-in-Public, in, um und an der Klosterruine Rüeggisberg, Kanton Bern, Naturpark Gantrisch, Schweiz, Europa. Die Ausstellung wird jeweils ab Pfingsten auf- und aus- und im Herbst wieder abgebaut. |
![]() |
|||||||
Die Ruhende liegt auch diesen Sommer auf der Mauer. |
||||||||
|
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
Am 16. September 2022 wurde das neu eingerichtete Klostermuseum, ein neu angelegter archäologischer Rundgang rund um die Klosterruine und eine lange erdauerte wissenschaftliche Publikation zum einstigen Cluniazenserpriorat dem Publikum übergeben. Der Stempel für den PilgerPass befindet sich auch wieder im Museum. |
||||||||
PILGERSTATION Nr14 - HOFFNUNG |
||||||||
Eine neue Tafel wurde dort gestellt, wo seit 1999 bis Mitte Oktober 2020 die PILGERSTATION Nr14 - HOFFNUNG stand. Die Installation hätte zerstört werden sollen, weil für sie kein Platz mehr war. Damit dies nicht geschehe, hat die zimmerAxx Obhut für das Werk angeboten. Der Gemeinderat Rüeggisberg nahm das Angebot an und übergab uns das Werk. Deshalb steht die Pilgerstation Nr.14 jetzt in der Einfahrt zur zimmerAxx, in Oberbütschel.(rm20221028) |
||||||||
|
||||||||
|