|
|||||||||||||||
Freilichtausstellung, Art-in-Public, in, um und an der Klosterruine Rüeggisberg, Kanton Bern, Naturpark Gantrisch, Schweiz, Europa. Die Ausstellung wird jeweils ab Pfingsten auf- und aus- und im Herbst wieder abgebaut. |
![]() |
||||||||||||||
Das Ausstellungsgelände in der Abendsonne. Die Spirale am Tor und |
|||||||||||||||
Seit dem 3. November sind die Werke der Ausstellung wieder in ihrem Winterquartier.
|
|||||||||||||||
Ein kleines Museum vor Ort informiert Besucherinnen und Besucher über die Geschichte des Ausstellungsgeländes, einem ehemaligen Cluniazenser Priorat; über die Wiederentdeckung und Ausgrabung der Baute im letzten Jahrhundert - Infotafeln im Lapidarium(pdf) - aber auch über die Jakobspilger wird berichtet, die auf ihrem Weg nach Finisterre, in den Klostermauern seit nunmehr fast tausend Jahren Schutz finden
Die Vernissage der Ausstellung2005 war damals Anlass zur Durchführung des ersten GantrischKulturForum. Organisiert vom OK Klostersommer Rüeggisberg in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Kultur des Förderverein Region Gantrisch, war das Forum bis 2015 jedes Jahr zu Gast in der Ruine. Herzlich Willkommen in |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||